Python-Entwickler
Standort:
Remote / Baar
Über uns:
Bei K2G revolutionieren wir die Versicherungsbranche mit fortschrittlichen Technologien und innovativen Lösungen. Unsere Mission ist es, Versicherern präzise und effektive Risikobewertungsmodelle zur Verfügung zu stellen, die letztendlich zu einer Verbesserung der Dienstleistungen für ihre Kunden führen. Als schnell wachsendes Versicherungsunternehmen suchen wir talentierte Menschen, die sich unserem dynamischen Team anschließen und einen bedeutenden Beitrag zur Versicherungsbranche leisten möchten.
Stellenbeschreibung:
Wir suchen einen qualifizierten Python-Ingenieur für unser Entwicklerteam. In dieser Position arbeiten Sie an Cloud- und lokalen Lösungen, die fortschrittliche Risikobewertungsmodelle für die Versicherungsbranche erstellen. Sie arbeiten mit Datenwissenschaftlern, Produktmanagern und anderen Ingenieuren zusammen, um robuste und skalierbare Anwendungen zu entwickeln, die unsere Mission vorantreiben.
Hauptaufgaben:
- Entwicklung und Wartung von Python-basierten Anwendungen für die Risikobewertung.
- Zusammenarbeit mit Datenverarbeitungsfachleuten zur Integration von Algorithmen des maschinellen Lernens in unsere Lösungen.
- Implementierung und Verwaltung einer Cloud-Infrastruktur zur Unterstützung einer skalierbaren und effizienten Datenverarbeitung.
- Optimieren Sie Anwendungen, um die Leistung, Zuverlässigkeit und Sicherheit zu verbessern.
- Beteiligen Sie sich an der Codeüberprüfung, dem Testen und der Fehlerbehebung, um eine hohe Qualität der Ergebnisse sicherzustellen.
- Arbeiten Sie eng mit funktionsübergreifenden Teams zusammen, um Anforderungen zu verstehen und innovative Lösungen vorzuschlagen.
Anforderungen:
- Bachelor-Abschluss in Informatik, Ingenieurwesen oder einem verwandten Bereich.
- Nachgewiesene Erfahrung als Python-Ingenieur.
- Fundierte Kenntnisse in Python und seinen Bibliotheken (z. B. Pandas, NumPy, Scikit-learn).
- Erfahrung mit Cloud-Plattformen, insbesondere Google Cloud.
- Kenntnisse im Bereich Containerisierungstechnologien (Docker, Kubernetes).
- Verständnis von RESTful API und Webservices.
- Kenntnisse im Bereich Datenbanksysteme (SQL und NoSQL).
- Ausgezeichnete Problemlösungsfähigkeiten und Liebe zum Detail.
- Fähigkeit, selbstständig und im Team in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten.
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten.
Gewünschte Qualifikationen:
- Erfahrung im Bereich Versicherungen oder Finanzdienstleistungen.
- Kenntnisse in Datenengineering und ETL-Prozessen.
- Vertrautheit mit CI/CD-Pipelines und DevOps-Praktiken.
- Verständnis der Microservices-Architektur.
Sprachen:
Englisch – auf Arbeitsebene.
Datensicherheitsingenieur
Stellenbeschreibung:
Als Daten-Sicherheitsingenieur bei K2G stehen Sie an vorderster Front unserer Bemühungen, die Sicherheit und den Schutz der Daten unserer Kunden und unseres Unternehmens zu gewährleisten. Sie unterstehen direkt dem Chief Information Security Officer (CISO) und sind für die erfolgreiche Umsetzung der Sicherheitsrichtlinien und -verfahren verantwortlich, die zum Schutz unserer Informationsressourcen entwickelt wurden.
Hauptaufgaben:
- Praktische Anwendung: Implementierung von Sicherheitsinstrumenten auf den Servern und Arbeitsplätzen des Unternehmens.
- Umsetzung der Sicherheitsrichtlinien: Implementierung, Verwaltung und Durchsetzung der vom CISO festgelegten Sicherheitsrichtlinien und -verfahren.
- Sicherheitsbewertung und -überwachung: Regelmäßige Durchführung von Sicherheitsbewertungen unserer IT-Infrastruktur, um Schwachstellen zu identifizieren und alle Systeme vor potenziellen Bedrohungen zu schützen.
- Incident Management: Reaktion auf Sicherheitsverletzungen und Vorfälle sowie deren Management. Koordination mit den zuständigen Abteilungen, um die Auswirkungen zu minimieren und eine Nachanalyse durchzuführen, um solche Situationen in Zukunft zu vermeiden.
- Datenschutz: Gewährleistung des Datenschutzes bei der Übertragung, Speicherung und Verarbeitung von Daten. Dazu gehören Verschlüsselung, Zugriffskontrolle und andere bewährte Verfahren zum Schutz vertraulicher Informationen.
- Zusammenarbeit: Enge Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen, einschließlich IT, Entwicklung und Betrieb, um eine sichere Gestaltung und Implementierung von Anwendungen, Datenbanken und Systemen zu gewährleisten.
- Schulung und Sensibilisierung: Förderung einer Sicherheitskultur im Unternehmen durch regelmäßige Schulungen und Workshops.
- Bleiben Sie auf dem Laufenden: Halten Sie Ihr Wissen über die neuesten Sicherheitsbedrohungen, Technologien und Best Practices der Branche stets auf dem neuesten Stand.
- Compliance und Audits: Tragen Sie dazu bei, dass das Unternehmen alle Branchenvorschriften und -standards im Zusammenhang mit der Datensicherheit einhält. Nehmen Sie an regelmäßigen internen und externen Sicherheitsaudits teil.
Beschäftigungsart
Vollzeit
Senior-Beratungsaktuar
Hauptaufgaben:
- Als technischer und fachlicher Experte und Berater des Vertriebsteams fungieren und dabei Produktwissen, versicherungsmathematisches Fachwissen und Anleitung während des Vertriebsprozesses, von der Produktidentifizierung bis zur Implementierung, bereitstellen.
- Mit dem Vertriebsteam zusammenarbeiten, um die Bedürfnisse der Kunden zu verstehen und maßgeschneiderte Lösungen und Produkte zu entwickeln/anzupassen.
- Enge Zusammenarbeit mit Vertretern der Endkunden, insbesondere mit Leitern der Versicherungsmathematik, Chefaktuaren, Produkt- und Preisgestaltungsdirektoren sowie Underwriting-Managern.
- Durchführung informativer Produktpräsentationen, in denen die wichtigsten Merkmale und Vorteile vorgestellt werden.
- Lösen Sie komplexe Anfragen und Probleme zeitnah, um eine positive Kundenerfahrung zu gewährleisten.
- Arbeiten Sie mit den Teams für Produktentwicklung, Forschung und Entwicklung, Softwareentwicklung und Datenverarbeitung zusammen und tauschen Sie Kundenfeedback aus, um die Angebote des Unternehmens zu verbessern.
- Bleiben Sie über Branchentrends, Wettbewerber und neue Technologien auf dem Laufenden.
- Nehmen Sie an Geschäftstreffen, Konferenzen und Veranstaltungen teil und vertreten Sie dabei das Unternehmen.
Erfahrung und Fachwissen des Bewerbers:
- Hochschulabschluss in Versicherungsmathematik oder einem ähnlichen (gleichwertigen) Fachgebiet.
- Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung in versicherungsmathematischen oder Underwriting-Positionen bei internationalen Versicherungsgesellschaften.
- Auf dem Laufenden über die neuesten Entwicklungen, Trends, Kundenbedürfnisse und Verhaltensmuster in der Versicherungsbranche.
- Erfahrung im Vertrieb oder in Positionen als Vertriebsingenieur, Vertriebsorientierung.
- Ausgeprägte Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten, Kooperationsfähigkeit und Teamfähigkeit.
- Flüssige Englisch- und Deutschkenntnisse oder fortgeschrittene Sprachkenntnisse.
- Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung als Aktuar für Preisgestaltung oder Underwriter für Portfolios in internationalen Versicherungsgesellschaften.